Das Knotenlöser®-Prinzip...

WENN SCHEINBAR VERWORRENE SITUATIONEN UND HERAUSFORDERUNGEN IN IHREM BERUFLICHEN ALLTAG KEINE UNLÖSBARE AUFGABE MEHR DARSTELLEN…

Die Methode des Coachings hat in den letzten Jahren an Wert und Aufmerksamkeit gewonnen. Unser Team von I-VP ist der Überzeugung, dass in dieser Methode in der Persönlichkeitsentwicklung ein Erfolgsfaktor zu sehen ist.

Daher haben wir aus unserer Coachingerfahrung heraus einen Leitfaden und ein Prinzip erarbeitet, dass das Coaching mit Kriterien und einer Methodenkompetenz beschreibt. Wir haben es das Knotenlöser®-Prinzip genannt. Es zeigt nicht nur die Mehrwerte auf, sondern definiert zudem die Qualitätskriterien und Vorgehensweise. Ergänzend unterstützt es die visuelle Darstellung.

Das Knotenlöser®-Prinzip zeigt die Herausforderung auf, die als Synonym des Problems durch einen Knoten dargestellt werden. Meist ist der Betroffene von den Wirren der Situation so gefangen, dass es ihm nicht ersichtlich wird, wie die Situation gemeistert, gelöst werden kann. In den meisten Fällen ist es ein erster oder auch kleiner Anstoß, der die festgefahrene Situation zu lockern oder auch zu „entknoten“ hilft. Diese Aufgabe übernimmt der Coach.

Um in der Sprache des Knotenlöser®-Prinzips zu sprechen: Er hilft den beiden Enden des Seils mit seiner Frage- und Hilfestellung die Spannung und Anordnung des Seils in unserem Fall der Situation zu nehmen. Dadurch wird eine Lockerung des Seils, des Knotens und somit der Situation möglich.

Durch die Veränderung der Sichtweise und durch neue Impulse werden dem betroffenen zu Coachenden neue und weitere Handlungsoptionen ersichtlich. Es wird ihm die Chance aufgezeigt, dem Knoten oder der vorhandenen Situation die Spannung zu nehmen und sie eigenständig zu lösen. Das Handeln in solchen festgefahrenen Situationen kann ein Coach niemals abnehmen. Er kann jedoch den Knoten/die Situation entschärfen. Dies wiederum nimmt dem Betroffenen die Angst oder setzt Handlungsmöglichkeiten frei, die zu Veränderungen führen.

Unser definiertes Knotenlöser®-Prinzip ist daher auf die Lösung der Situation fokussiert. Wir unterstützen unsere Kunden dadurch, dass wir durch die situative Fragestellung die Entnahme von Druck, Stress und Zwängen erreichen. Im Gegenzug entsteht eine Distanz des Beteiligten zur eigentlichen Problem-Situation/Herausforderung, die nun durch einen veränderten Blickwinkel betrachtet und bewertet wird. Eine Folge daraus sind die Erkenntnisse des Betroffenen – unserem Kunden - zu neuen Wegen, neuen Optionen und weiteren Details.

Ist dieser Punkt erreicht, steht einer Lösung des Problems/Knotens nichts mehr im Weg.

Unsere Kunden und wir sind von unserem Knotenlöser®-Prinzip überzeugt und wir sehen den Erfolg in der positiven Persönlichkeitsentwicklung von Menschen.